Ein neues Gesicht bei uns in Freising

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Mitarbeiter vorzustellen. Er heißt Paiman Najaf und hat den weiten Weg aus Rheinlandpfalz zu uns gefunden. Der Mathe-Profi war schon selbstständiger Gastronom und bringt viel Erfahrung mit in der Unterstützung und Schulung von Studenten, Angestellten und auch Geflüchteten als vereidigter Dolmetscher mit BAMF-Akkreditierung. Für sein soziales Engagement wurde er sogar mit dem John Deere Sozialpreis ausgezeichnet. Herr Najaf hat in den letzten Jahren selbst viele Weiterbildungen gemacht. So hat er den Wirtschaftsfachwirt erfolgreich abgeschlossen und auch die Ausbildereignungsprüfung bestanden. Er kann außerdem alles von Englisch über Deutsch zu EDV und Betriebswirtschaft. Und noch dazu ist er sehr nett! Paiman, wie bist du denn darauf gekommen in die Erwachsenenbildung zu gehen und dann ausgerechnet in ein kleines Unternehmen so weit weg von zu Hause? "Prägend war für mich die Zeit, in der ich an der Fachhochschule Kaiserslautern für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und energieeffiziente Systeme Studenten/innen in dem Fach Mathematik betreut habe. Es erfüllte mich jedes Mal mit Freude, wenn mein Gegenüber irgendwann sagte: „Ach so, jetzt habe ich es verstanden“. Nun, nach dieser Vorgeschichte, stand es für mich fest, dass ich in die Erwachsenenbildung gehen möchte. Auf der Suche nach einer Stelle, bekam ich Anfragen von mehreren Akademien, die sich für mich interessiert hatten. Um sie alle kennen zu lernen, habe ich auf eine Probearbeit bestanden und sie auch absolviert. WBB hat mich überzeugt. Die Organisation stimmte bei allen dieser Akademien, ABER das Team von WBB überzeugte mich letztendlich und machte mir die Entscheidung leicht. Engagiert, freundlich und zielstrebend möchte ich sein und bin in dieser Hinsicht bei WBB bestens aufgehoben." Seit September ist Paiman bei uns im Standort Freising als Coach und seine neuen Kollegen loben ihn über den Klee. Wir freuen uns riesig über die perfekte Ergänzung zu unserem Team!

Unsere neuen Fotos sind da!

Seit langem haben wir von schönen Fotos geträumt, die uns als Bildungsträger, unser Team und unser Angebot an Weiterbildung darstellen, so wie es wirklich ist: bunt, nahbar, zukunftsweisend und qualitativ hochwertig. Nun haben wir den ersten Satz toller Aufnahmen erhalten und möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal bedanken bei Alexey Testov, dem charmanten Zauberer hinter der Linse. Seht euch unter www.testov.de seine Arbeit an - der kann was. Alexey hat tolle Ideen eingebracht und das Fotoshooting mit ihm hat unheimlich Spaß gemacht! Danke auch an alle festen und freien Mitarbeiter der wbb, die mitgemacht und sich zum Affen gemacht haben - ihr seid die Besten und Schönsten! Ab jetzt werden wir unsere eigenen Bilder verwenden können, um unser Bildungsangebot darzustellen. Sie zeigen wie unser Team persönlich ist und vermitteln den Spaß den wir alle haben am Schulen und Beraten. Sei es Coaching oder Beratung, Weiterbildungen im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich oder sogar komplette Umschulungen (Steuerfach, Büromanagement oder E-Commerce) - wir sind der richtige Partner für Ihre berufliche Weiterentwicklung!

Blended Learning oder vor Ort – wir sind bereit!

Wir liefern unsere hochqualitativen Schulungen seit März direkt zu Ihnen nach Hause, sind aber bereits jetzt für eine Öffnung vorbereitet! Auch unsere Coachings finden via Telefon, Skype und E-Mail statt und die Teilnehmer freuen sich, dass alle Weiterbildungen ohne Unterbrechung durchgeführt werden können. Wir haben Lösungen für viele Probleme gefunden: Bei fehlender Kinderbetreuung unserer Teilnehmer haben wir die Unterrichtsmethodik so angepasst, dass vieles nach der festgelegten Unterrichtszeit nachgeholt werden konnte. Hat ein Schüler nicht die technischen Möglichkeiten am Skype-Unterricht teilzunehmen, verleihen wir Laptops. Schon früh haben wir begonnen, uns auf eine Öffnung zum sogenannten Präsenzunterricht vorzubereiten. Wir haben zusammen mit unseren Mitarbeitern ein ausgefeiltes Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, Schutzmaterial an jedem unserer Standorte zur Verfügung gestellt und Schulungsequipment an den neuen Schutzbedarf angepasst. Unsere Mitarbeiter, Referenten und Teilnehmer sollen auch beim Unterricht in unseren Räumlichkeiten jederzeit vor Ansteckung geschützt werden. Dafür sorgen Masken, Abstands- und Hygieneregeln und regelmäßige Pausen mit Frischluft. Wer aus verschiedenen Gründen doch lieber von zu Hause aus lernt, kann dies auch nach einer Öffnung tun: Der Skype-Unterricht wird parallel zum Präsenzunterricht weiter gehalten. Wenn die Räumlichkeiten zu klein sind, um für alle Teilnehmer die 1,5 Meter Abstand zu gewährleisten werden die Gruppen aufgeteilt und abwechselnd vor Ort und via Internet unterrichtet.

Noch freie Plätze für Büromanagement!

In unseren beliebten Weiterbildungskursen für Büromanagement sind noch Plätze frei! Steigen Sie jetzt ein und erleben Sie virtuellen Unterricht! Sie haben keinen Laptop? Kein Problem - wir verleihen Equipment, damit jeder von zu Hause aus mitmachen kann! Melden Sie sich jetzt bei uns und wir beraten Sie gerne unter 08161 538 99 0. In Freising startete gestern die Teilqualifizierung im Büromanagement. In dieser Fortbildung vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in Büromanagement und erwerben einen Teil-Berufsabschluss bei der IHK! Das ist Ihre Chance auf eine bessere Position! In Erding beginnt heute die Weiterbildung Office Advanced und auch hier kann noch nachbesetzt werden! Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Büro und erschließen Sie sich neue Möglichkeiten! Die anspruchvollten Lerninhalte sind unter anderem Buchführung, Steuerlehre, Personalmanagement, Englisch und Arbeitswelt 4.0. Dieser Kurs kann auch in Teilzeit besucht werden. In Dachau können Sie in der Weiterbildung Büromanagement Basic Ihre Fähigkeiten auffrischen und vertiefen. Damit haben Sie bessere Chancen Ihren Traumjob im Büro zu finden! Sie lernen alles, was im Büro heute wichtig ist: Word, Excel, Englisch, Kommunikation, Empfang, Sekretariat und Büroorganisation. Auch diese Fortbildung kann in Teilzeit besucht werden. In Ebersberg bietet das Kaufmännische Kompetenzzentrum ein breites Spektrum der Weiterbildung im Büro. Hier können Sie zum 05.05.2020 einsteigen und mit den gewonnenen Kenntnissen neu durchstarten! Neben interessanten Themen, wie z.B. Arbeitswelt 4.0, Personalmanagement oder Rechnungswesen, können Sie auch einen Teilabschluss bei der IHK in Büromanagement machen. Sie entscheiden darüber was Sie lernen!

Unser Beitrag zu Beruf & Karriere

Letzten Donnerstag, 26.03.2020 erschien mit dem Freisinger Tagblatt die Zusatzbeilage „Beruf & Karriere - Die Top-Arbeitgeber der Region". In diesem Sonderheft dreht es sich um alle Themen im aktuellen Arbeitsmarkt: Employer Branding, digitale Arbeitswelt, Karrieretrends und natürlich fortschrittliche und mitarbeiterorientierte Unternehmen aus der Region Freising. Nun gibt es alle Inhalte mit interessanten Infos zu freisinger Arbeitgebern auch online: Beruf und Karriere Freising Wir haben auch einen kleinen Betrag zu "Beruf & Karriere" geleistet. Im Fachinterview heben wir die Wichitgkeit von Weiterbildung der Mitarbeiter aus Sicht des Arbeitgebers hervor: Fortbildungen sind der Schlüssel Mit unserer Anzeige auf der letzten Seite der Beilage bewerben wir unsere Angebote für alle die sich oder ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten.

Update: vorerst virtueller Unterricht!

Wir sind sehr froh, denn kurzfristig wurde genehmigt, dass wir ab morgen (Freitag) unseren Lehrbetrieb virtuell fortführen dürfen! Das bedeutet konkret, wir nutzen Skype-Sessions, e-Learning und andere alternative Lernmethoden, um einen interessanten, interaktiven und abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten. Alle aktuellen Teilnehmer wurden direkt informiert und sind aufgefordert ab morgen wieder teilzunehmen und zu lernen! Diese alternativen Lernmethoden sind für manche unserer Mitarbeiter und freien Referenten neu und stellen eine spannende Herausvorderung dar. Auch wenn auf unserer Seite die technischen Voraussetzungen gegeben und getestet sind, so entsteht dennoch Abhängigkeit von anderen Dienstleistungen. Wir bitten alle unsere Teilnehmer deswegen um Verständnis falls es zu Verzögerungen kommt und wir freuen uns auf Feedback von jeder Seite, wie wir den Unterricht noch besser gestalten können! In dieser Zeit voller professioneller und persönlicher Herausforderungen wollen wir zusammen zu ein bisschen Normaliät beitragen! Machen Sie mit! Bleiben Sie gesund, verfolgen Sie vertrauenswürdige Informationsquellen und bleiben Sie (virtuell) verbunden!

Kein Unterricht bis 29.03.2020 wegen Katastrophenfall in Bayern

In der heutigen Pressekonferenz wurde in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen. Ministerpräsident Markus Söder verkündete für die nächsten 14 Tage Notmaßnahmen, die auch die Schließung von Fort- und Weiterbildungsstätten einschließen. Der Unterricht und auch Coaching wird also für diesen Zeitraum bei wbb ausgesetzt. Je nach Art des Kurses wird der Stoff nachgeholt und die Dauer der Maßnahme gegebenenfalls angepasst. Ab 30.03.2020 findet der Unterricht voraussichtlich wieder wie gewohnt statt. Alle Teilnehmer werden bei Änderungen via E-Mail oder falls keine E-Mail vorhanden ist, via Handy informiert.   Die Standortleiter werden in angepasstem Rahmen für Rückfragen zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen allen Ruhe und Gesundheit!

Nach oben